> News > Projekte > Zippo > neonwerk gestaltet Internetauftritt von ZIPPO

Feuer und Flamme – neonwerk gestaltet Internetauftritt von ZIPPO


Im Auftrag der Firma ZIPPO hat neonwerk den Internetauftritt des Feuerzeugspezialisten neu entworfen und gestaltet. Das Ergebnis des in nur zwei Monaten realisierten Projekts: Eine zeigemäße Optik, übersichtliche Navigation, weniger Text und Konzentration auf das Produkt.

 
Auf Grundlage des Webbaukastens DotNetNuke© wurde der Internetauftritt von ZIPPO einem kompletten Redesign unterzogen. Katharina Kottisch von neonwerk definiert die Vorgaben für die neue Netzpräsentation so: „Ziel war es, der ZIPPO-Seite eine moderne, zeitgemäße Optik zu verleihen. Um die so genannte Usability, die Nutzerführung, zu verbessern, legt neonwerk Wert auf eine übersichtliche Navigation. Im Gegensatz zur Vorgängerversion sind wir von einer textlastigen Seite zu einem visuell ansprechenden Auftritt übergegangen. Gleich auf der Homepage findet der Surfer eine Übersicht der Produkte."

Wichtig bei der Neuprogrammierung der Seite war auch der Verzicht auf Intro und Sprachauswahl, die den Weg zum eigentlichen Internetauftritt verlängern und den Nutzer möglicherweise frustrieren. Der besondere Clou der Seitengestaltung: Das abgerundete Design greift die Form eines Feuerzeuges auf. Über das neu eingerichtete Forum und Kontaktformular werden Webseiten-Besucher in die Seite eingebunden und liefern so ein direktes Feedback.


Der neue, zeitgemäße Online-Auftritt des Feuerzeugherstellers

Unter der schicken Oberfläche der ZIPPO-Seite verbirgt sich allerdings noch mehr. Die im offenen XML-Format vorliegenden Datenstruktur bietet Vorteile für einen reibungslosen Import und Export der Daten und gewährleistet neben der Mehrsprachigkeit die Trennung von Gestaltung sowie Datenverwaltung. Der neue Katalog bietet eine Suchfunktion, stellt mehrere Bilder der Produkte dar und hebt Neuheiten hervor.


Der neue Produkt-Katalog

ZIPPO verspricht sich von dem neuen Internetauftritt „eine ansprechende und zeitgemäße Präsentation unserer Produkte.“ Bei der Realisierung des Projekts durch die Experten von neonwerk gefielen besonders die „schnelle und umfassenden Kommunikation“ sowie die „meist schon im ersten Ansatz perfekten Lösungsansätze.“

 


Verwendete Techniken:
DotNetNuke©, Windows Server ® 2003, SQL Server 2005, IIS 6.0, .NET TM Framework 2.0, Visual Studio® .NET TM 2005

> http://classic.zippo.de