E-Commerce

Der Online-Handel gewinnt immer mehr an Bedeutung. Zahlreiche Untersuchungen belegen, dass das Internet seinen festen Platz in der Kaufentscheidung gefunden hat, denn immer häufiger wird es sowohl für den Kauf an sich als auch für die Informationsrecherche genutzt. Schon jetzt wird jeder vierte Kauf im stationären Handel zuvor online recherchiert – Tendenz steigend. Daher spielen Online-Kataloge eine wichtige Rolle, um potentiellen Käufern die Informationen über Ihre Produkte zu vermitteln, die zu einer Kaufentscheidung führen. Selbst wenn Ihre Firma keinen eigenen Shop betreiben will und Ihre Produkte nicht direkt online verkauft werden, ist es von großer Bedeutung, wie Ihre Produkte präsentiert werden, denn der erste Eindruck zählt.

neonwerk hat seine Erfahrungen aus zahlreichen Projekten mit starren Shopsystemen in die Entwicklung eines flexiblen Katalogsystems fließen lassen, dessen Stärke die optische und funktional nahtlose Integration in ein zugrunde liegendes Portalsystem ist. Dadurch verschmelzen Ihre Unternehmenspräsenz und Ihr Produktkatalog zu einer Einheit. Ihre Daten können Sie bequem über einen für Sie angepassten Importfilter einbinden. Arbeiten Sie mit einem Warenwirtschaftssystem, dann stehen die Chancen gut, dass der Datenimport völlig automatisiert werden kann. Denn in der Regel unterstützen Warenwirtschaftssysteme einen Datenexport, der uns als Grundlage dient.

Setzen Sie bereits eines der am Markt etablierten Shop-Systeme ein und wünschen nur funktionale und optische Anpassungen? Kein Problem. Wir unterstützen Sie gerne bei der Weiterentwicklung Ihrer bestehenden Anwendungen.

Leistungen im Überblick:

Unterstützung bei der Analyse und Konzeption von B2B und B2C E-Commerce Lösungen
Entwicklung von Produktkatalogen auf Basis von neonkit Enterprise Portal
Maßgeschneiderte Entwicklung von Shopsystemen und Produktkatalogen
Entwicklung von Shopsystemen auf Basis von OS Commerce, XT Commerce, Zencart, Magento
Entwicklung von Importmodulen